Theme Share

Neues

Logo
News

15.04.2023 | Schwalbenhof

Die Wohnüberbauung "Schwalbenhof" umfasst insgesamt 54 Wohnungen 2½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen. Das Projekt steht kurz vor der Fertigstellung. Sämtliche Wohnungen wurden bereits vermietet. Als Bezugstermin ist der Juli 2023 vorgesehen.

Das Projekt ist aus einem gewonnenen städtebaulichen Wettbewerb 2010/2011 hervorgegangen. Auf Grundlage eines nachfolgenden Gestaltungsplans wurden weitere Studienaufträge für die einzelnen Baufelder ausgelöst.

So konnten wir 2015 auch einen 1. Rang für das Baufeld A1 erzielen.

zum Projekt  Schwalbenhof (Baufeld A6)

 

Logo
News

27.02.2023 | Die Zukunft aus der Tiefe

In der Zeitschrift "Hochparterre" erscheint ein Artikel über den RBS Bahnhof in Bern.

Logo
News

25.02.2023 | Sihlcity Roof-Village | Baueingabe 1. Etappe erfolgt

Auf den Dächern des Shopping- und Entertainment Centers Sihlcity, Zürich entsteht in den kommenden Jahren eine Wohnsiedlung mit ca. 100 Einheiten für unterschiedliche Wohnformen bestehend aus Microapartments, Mehrraumwohnungen, Ateliers und Tiny Houses. Die Baueingabe zur ersten Etappe ist erfolgt. 

Ein skulpturaler Erschliessungsturm verbindet den Kalanderplatz auf Stadtebene mit der Dachebene. Dort werden die in Leichtbauweise erstellten Wohnmodule über Plätze, Promenaden und Gassen erschlossen, der Idee folgend, Charakteristiken des dörflichen mit dem städtischen Leben zu verbinden.

Mit dieser nachhaltigen Verdichtung wird Sihlcity noch vielfältiger und lebendiger. Voraussichtlich im Herbst 2023 erfolgt die Baueingabe für die zweite Etappe.

Logo
News

19.12.2022 | Jahresgruss 2022

PJZ - Kunst am Bau

Videostill, «Listen to the Flowers», Video-Dokumentation 2022, Ursula Palla und Petit Grégoire

Das Team Theo Hotz Partner Architekten wünscht Ihnen frohe Festtage!

 

Logo
News

11.11.2022 | Im Tiergarten 7 - Baustellenupdate

Für die Mobimo realisieren Theo Hotz Partner Architekten ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 59 Mietwohnungen im mittleren Preissegment. Bei dem Projekt handelt es sich um den Umbau und die Erweiterung eines ehemaligen Bürogebäudes von 1992 zu einem Wohnhaus. Baubeginn war im Juli 2021. Der Bezug ist im April 2023 vorgesehen.  

Bildquelle: WSG

Logo
News

08.11.2022 | Preisvergabe THEO Förderpreis FS2022

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause wurde wieder ein THEO Förderpreis an die Master-Absolventinnen und Absolventen des Departementes Architektur der ETH Zürich verliehen.

Wie zuvor setzte sich die Jury aus nationalen oder international arbeitenden Architektinnen und Künstlerinnen, dem letzten Preisträger und den drei Partnern von Theo Hotz Partner Architekten zusammen. Die Jurierung erfolgte unabhängig von den Resultaten der schulischen Bewertung.

Die Preisträgerin Andrea Giger überzeugte die Fachjury mit ihrer Masterarbeit «Living Within» wie Flüchtlingen in bestehenden Hallenstrukturen ein würdiges Wohnangebot gemacht werden kann. 

Die Preisvergabe fand am Samstag, dem 01. Oktober 2022  anlässlich der Diplomfeier am Departement Architektur statt.

Wir gratulieren dem Gewinner herzlich!

zum Projekt

Logo
News

28.10.2022 | Die offizielle Eröffnung des PJZ

Jahre wurde am neuen Zürcher Polizei- und Justizzentrum gebaut, am Freitag, den 28.10.2022 wurde nun der 700-Millionen-Bau offiziell eingeweiht. Neben einem Gefängnis mit 250 Haftplätzen ist neu auch die Kantonspolizei im Gebäude untergebracht. Diese war bislang auf rund 30 Standorte verteilt.

Die Zeitschrift "Hochparterre" hat für das PJZ ein Themenheft herausgegeben, welches am Mittwoch, den 2.11 erscheint. Des Weiteren wurde eine Einweihungsbroschüre sowie ein Film „Polizei- und Justizzentrum Zürich – Von der Grundsteinlegung bis zum fertigen Gebäude, 2017–2022“ erstellt.

Logo
News

19.10.2022 | Flughafen Zürich

Zusammen mit den Architekturbüro Foster + Partners haben wir im grossen Team in einem mehrstufigen Wettbewerb für den Neubau des Dock A und seiner Anschlussbauten den 2.ten Platz erhalten. 

Bei dem Wettbewerbsverfahren handelte sich um ein selektives, zweistufiges Dialogverfahren mit getrennter Präqualifikation, welche bereits im Januar 2020 entschieden wurde. Nach einer anonymen 1. Stufe folgte für 2 Planungsteams eine 2. Stufe im intensiven Dialog mit der Flughafen AG, aus welcher das Planungsteam (BIG/HOK/10:8 Architekten) als Gewinner hervorgingen.

In der Zeitschrift "Hochparterre" wurde nun der Wettbewerb umfangreich dokumentiert.

Logo
News

08.10.2022 | Polizei- und Justizzentrum Zürich: Einweihungsveranstaltung für die Bevölkerung

Das wohl komplexeste Hochbauprojekt der Schweiz ist fertiggestellt und wird Ende Oktober offiziell eingeweiht. Am Samstag, 29. Oktober 2022, findet eine Einweihungsveranstaltung für die Bevölkerung statt. Von 9 bis 17 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem Platz neben dem PJZ sowie im verbliebenen Teil des Güterbahnhofs verschiedene Stände, an denen die Institutionen ihre Arbeit näherbringen. Von Einsatzfahrzeugen, über Kriminalgeschichten und Spurenanalysen bis zum virtuell begehbaren Tatort ist alles dabei. Die Einsatzgruppe Diamant der Kantonspolizei wird zu verschiedenen Zeiten Einsätze simulieren, ebenso wird es Vorführungen des Diensthundewesens geben. Zudem geben die Baudirektion und der Generalplaner Theo Hotz Partner AG einen Einblick in die rund viereinhalbjährige Bauzeit des wohl komplexesten und demokratisch am besten legitimierten Hochbauprojekts der Schweiz. Essensstände sorgen für das leibliche Wohl.

Logo
News

09.09.2022 | Wir sind Teil der Entwicklung von Zürich Nord

Im soeben erschienenen Buch "ZÜRICH NORD - Vom Dorf zur Global City" werden auch mehrere Werke aus unserem Atelier erwähnt, bzw. ausführlich beschrieben. Das Buch kann bei Scheidegger & Spiess bezogen werden.

 

 

Logo
News

03.07.2022 | 5. Platz beim Architekt:innen-Fussballturnier

Beim heutigen Architekt:innen-Fussballturnier in Zürich erreichte unsere Mannschaft einen ehrenvollen 5. Gruppenplatz. Wir sind stolz auf unsere multikulturell zusammengesetzte Mannschaft, die bei sommerlicher Hitze mit viel Lust und Leidenschaft gekämpft hat.

Logo
News

25.06.2022 | Vernissage "Kunst am Bau im PJZ"

Am 21.06.22 fand im PJZ die Vernissage "Kunst am Bau PJZ" statt. Eingeweiht wurde eine Arbeit von der Zürcher Künstlerin Ursula Palla, welche aus einem Studienauftrag als bester Beitrag hervorgegangen war. Es handelt sich dabei um das Projekt «Listen to the Flowers». Vor dem Haupteingang und im Atrium des PJZ stehen drei übergrosse Disteln mit gebürsteten, glänzenden Aluminiumstängeln und einem in der gleichen Oberflächenästhetik patinierten Blütenkopf. 

Zu dem Projekt ist auch ein Making-of Video entstanden. 

 

Logo
News

16.06.2022 | Flughafen Zürich

Zusammen mit den Architekturbüro Foster + Partners haben wir im grossen Team in einem mehrstufigen Wettbewerb für den Neubau des Dock A und seiner Anschlussbauten den 2.ten Platz erhalten. 

Bei dem Wettbewerbsverfahren handelte sich um ein selektives, zweistufiges Dialogverfahren mit getrennter Präqualifikation, welche bereits im Januar 2020 entschieden wurde. Nach einer anonymen 1. Stufe folgte für 2 Planungsteams eine 2. Stufe im intensiven Dialog mit der Flughafen AG, aus welcher das Planungsteam (BIG/HOK/10:8 Architekten) als Gewinner hervorgingen.

Eine Ausstellung aller Projekte aus der 1. und 2. Stufe findet vom 16. Juni bis 01. Juli 2022, jeweils Montag bis Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr in der Fracht West, Eingang 2, 2. OG in 8058 Zürich-Flughafen statt und ist für Interessierte zugänglich.

Logo
News

14.05.2022 | Bauen mit Stahl. Eine Geschichte des Schweizer Stahlbaus

 

Seit seiner Studienzeit in den 1970er-Jahren beschäftigt sich Peter Berger mit Stahlbau. Nun hat der langjährige Professor an der Berner Fachhochschule und Teilhaber von Theo Hotz Partner seine Erkenntnisse zum Bauen mit Stahl in einer reich bebilderten Publikation zusammengefasst.

Am Dienstag, 10. Mai, fand eine Buchvernissage statt. Das Buch ist nun im Handel erhältlich und kann ab sofort bei Hochparterre bezogen werden.

Zum Buch: Ab Mitte des 19. Jahrhunderts versorgte das wachsende Eisenbahnnetz die Schweiz mit den Rohstoffen für die Eisen- und Stahlproduktion. Das neue Verkehrsmittel und die damit verbundene Industrialisierung prägten die Landschaft mit eindrücklichen Bauwerken. Gegliedert in sechs Kapitel spannt das Buch den Bogen von den Anfängen der Industrialisierung über den Systembau der ‹Solothurner Schule› bis zu den konstruktiven Lösungen der Gegenwart. Dabei spielt die Ingenieurbaukunst der Pioniere eine ebenso wichtige Rolle wie das Bauen für die Grossstadt, der Wohnungsbau oder das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Kompetenz im Schweizer Stahlbau. Zahlreiche Beispiele werden in Text und Bild vorgestellt.

Logo
News

29.04.2022 | Giessenplatz

Mittlerweile wurden auch die Aussenanlagen weitgehend fertiggestellt. Die Wohnüberbauung "giessenplatz" ist Teil des Ensembles "im Giessen". Für die gesamte Umsetzung zeichnen sich die Architekturbüros atelier ww (giessenturm & giessen-lab), ADP (giessenhof) und Theo Hotz Partner Architekten (giessenplatz) verantwortlich.

Weitere Infos sind auf der verlinkten Website "im giessen, dübendorf" zu finden.

zum Projekt 

Logo
News

17.03.2022 | Konnex

Das mehrfach ausgezeichnete Dienstleistungsgebäude «Konnex» wurde durch Theo Hotz Partner von 1992 – 1996 geplant und realisiert.

Seit 2021 wird das Gebäude saniert und transformiert, ausgerichtet auf eine Multi-Tenant- Nutzung. Theo Hotz Partner ist für diese Sanierung komplexe Planung durch die Miteigentümergemeinschaft als Generalplaner beauftragt.

Neben der Erneuerung der zentralen Gebäudetechnik und teilweisen Ertüchtigung der Gebäudehülle werden die Büroflächen bereits im Grundausbau weitgehend neu ausgebaut. In den öffentlich orientierten Geschossen sind Gastronutzungen, Co-Working und Sitzungs- / Konferenzbereiche vorgesehen.

zum Projekt

Logo
News

04.03.2022 | MANUFAKT 8048

Am 01.07.2021 wurde der Grundausbau von MANUFAKT 8048 im Auftrag der Steiner AG fertiggestellt. Das Multi-Tenant Gewerbehaus bietet insgesamt 14.500m2 Gewerbe- und Büroflächen. Mittlerweile sind die ersten Mieter eingezogen. Noch rund 5.500m2 Gewerbefläche sind verfügbar.

zum Projekt

Logo
News

02.03.2022 | Im Tiergarten 7 - Baustellenupdate

Für die Mobimo realisieren Theo Hotz Partner Architekten ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 59 Mietwohnungen im mittleren Preissegment. Bei dem Projekt handelt es sich um den Umbau und die Erweiterung eines ehemaligen Bürogebäudes von 1992 zu einem Wohnhaus. Baubeginn war im Juli 2021. Der Bezug ist im April 2023 vorgesehen.  

zum Projekt 

Logo
News

21.01.2022 | PJZ- Baustellenupdate

Die Bauarbeiten werden begleitet durch den Fotografen Till Forrer, Zürich und den Videofilmer Severin Kuhn, Zürich. 

Logo
News

18.01.2022 | Die Rückeroberung der Stadt als Wohnort

In der TEC 21 1-2/22 erscheint ein Artikel über die Schönburg. 

Logo
News

10.12.2021 | Jahresgruss 2021

Wir fördern junge Kunst: Jubiläumskarte

Mehrfachbelichtung der Jahreskarten zu den letzten 10 Jahren. Das Team Theo Hotz Partner Architekten wünscht Ihnen frohe Festtage!

Logo
News

21.10.2021 | Ersatzneubau Dienerstrasse 8

Der Ersatzneubau Dienerstrasse 8 umfasst insgesamt 42 Mietwohnungen (1½- und 2½-Zimmer) im Langstrassenquartier in Zürich.

Der Bezug des Projektes erfolgt im Frühling 2022 . Momentan besteht die Möglichkeit sich für die Mietwohnungen zu bewerben.

Weitere Infos sind auf der verlinkten Website "DIENER 8" zu finden.

zum Projekt 

Logo
News

01.10.2021 | Am Giessenplatz

Die Wohnüberbauung "Am Giessenplatz" umfasst insgesamt 36 Wohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmern.

Das Projekt steht kurz vor der Fertigstellung. Sämtliche Wohnungen wurden bereits vermietet. Als Bezugstermin ist der Dezember 2021 vorgesehen.

Weitere Infos sind auf der verlinkten Website "im giessen, dübendorf" zu finden.

zum Projekt 

Logo
News

08.09.2021 | Historischer Gutshof modern gerahmt

Das alte «Gloggeguet» ist Namensgeber für ein neu entstandenes Quartier in Schaffhausen-Herblingen.

Das Projekt Gloggeguet umfasst fünf Mehrfamilienhäuser mit 27 Mietwohnungen sowie 71 Eigentumswohnungen. Der bestehende Gutshof wurde zu einem Kinderhort umgebaut. Ein Mehrzweckraum ergänzt das Ensemble.

Die etappierte Fertigstellung des Gloggeguetes fand im Frühjahr 2021 statt. Das Projekt wurde durch die Steiner AG entwickelt.

Quelle Bilder, Video: Steiner AG

zum Projekt

 

Logo
News

21.08.2021 | MANUFAKT 8804 - Vorvermarktung

 

Als Generalplaner und Architekt bearbeiten Theo Hotz Partner Architekten das Projekt MANUFAKT 8804 im Auftrag der Steiner AG. Die Steiner AG beabsichtigt auf dem Areal "Appital" einen Mix von Gewerbe- und Büronutzungen vorzusehen. Im Mai 2021 wurde die Baueingabe eingereicht. Nun hat die Vorvermarktung begonnen. 

Weitere Infos über MANUFAKT sind in dem verlinktem R E (A) D Werkbericht zu finden. Auch eine Landingpage informiert über das Projekt in Wädenswil.

zum Projekt

 

 

Logo
News

17.08.2021 | MANUFAKT 8048 - Baustellenupdate

Die Fertigstellung von MANUFAKT 8048 ist Ende 2021 vorgesehen. Am 01.07.2021 fand eine Taufe des Projektes statt. Diese ist unter anderem in dem Video " Video MAN 8048" der Steiner AG zu sehen.

zum Projekt

Logo
News

17.08.2021 | Baufeld A6, Dietlimoos-Moos - Baustellenupdate


Für die Allreal realisieren Theo Hotz Partner Architekten ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 54 Mietwohnungen. Der Neubau umfasst 2½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen. Baubeginn war im September 2020. Die Fertigstellung ist im Mai 2023 vorgesehen. Das "Baufeld A6" ist Teil einer Gesamtüberbauung mit dem Namen "Höfe Adliswil". Das Baufeld A6 trägt den Namen "Schwalbenhof". Weitere Infos sind auf der Website "Höfe Adliswil" zu finden.

zum Projekt

 

 

 

Logo

10.08.2021 | Bahnhof Bern - Unter den Füssen der Pendler entsteht Grosses

Grossbaustelle Bahnhof Bern

Berns kaum sichtbare Jahrhundertbaustelle: Ein exklusiver Rundgang offenbart, welch tonnenschwere Arbeiten täglich im Untergrund des Bahnhofs Bern stattfinden.

Interessante Videos zur Baustelle sind auch in dem Youtube Kanal "Zukunft Bahnhof Bern" zu finden:

`Baustellenrundgang bei der SBB`(Februar 2021)

 `Wir machen den Bahnhof Bern fit für die Zukunft`(Dezember 2020)

 

 

 

 

 

Logo
News

14.07.2021 | Bahnhof Bern - Baustellenupdate

Die Bauarbeiten im Bahnhof Bern kommen plangemäss voran. Was hinter den weissen Einhausungen vor sich geht bleibt den meisten Bahnkunden verborgen: Unter den Geleisen arbeiten sich Bagger Schritt für Schritt vor. Stützen des Postautodecks werden abgefangen und verlängert, der Rohbau der ‚Unterführung Mitte‘ welche in Zukunft ein Dreh- und Angelpunkt der öffentlichen Erschliessung des Bahnhof Bern sein wird nimmt Gestalt an.

Logo
News

30.06.2021 | Lehrabschluss Aline Boos

Aline Boos hat ihre Lehrabschlussprüfung als «Zeichnerin Fachrichtung Architektur» erfolgreich abgeschlossen. Wir alle sind stolz auf unsere - nun ehemalige – Lehrtochter. Wir freuen uns sehr und gratulieren ihr ganz herzlich.

 

 

Logo
News

22.06.2021 | | PJZ- Baustellenupdate

Die Bauarbeiten werden begleitet durch den Fotografen Till Forrer, Zürich und den Videofilmer Severin Kuhn, Zürich. 

Logo
News

05.04.2021 | PJZ- Baustellenupdate

Die Bauarbeiten werden begleitet durch den Fotografen Till Forrer, Zürich und den Videofilmer Severin Kuhn, Zürich. 

Logo
News

25.03.2021 | Umbau der Schönburg in Bern

In der Aprilausgabe der Detail erscheint ein Artikel über die Schönburg.

Logo
News

29.01.2021 | RBS Bern - Baustellenupdate

Logo
News

08.12.2020 | Jahresgruss 2020

Wir fördern junge Kunst.

Der Architekturstudent Roger Baumer ist Gründer der Plattform für Fotografie SQWER. Er besuchte die Schönburg in Bern, daraus entstanden ist unsere Jahreskarte 2020.
Das Team Theo Hotz Partner Architekten wünscht Ihnen frohe Festtage!

Logo
News

08.11.2020 | Eröffnung Personenunterführung Zürich Altstetten

Nach fast drei Jahren Bauzeit eröffnete die SBB am 6.11.2020 die neue Personenunterführung im Bahnhof Altstetten, Zürich.

Im Zusammenhang mit der Stadtenwicklung um den Bahnhof Altstetten (Tram Zürich West, WestLink, Eishockeystadion, Limmattalbahn) und den steigenden Passagierfrequenzen der SBB wurde die bestehende Unterführung von 4m durch eine Anlage von 12.50m ersetzt.

Die Unterführung hat neu den Charakter und die Funktion einer Stadtverbindung und erweitert die denkmalgeschütze Anlage von Max Vogt aus dem Jahr 1966. Die Unterführung wurde mit vier Liftanlagen ausgerüstet, um den hindernisfreien Zugang zu den Perrons zu gewähren. 

Logo
News

08.10.2020 | PJZ- Baustellenupdate

Die Bauarbeiten werden begleitet durch den Fotografen Till Forrer, Zürich und den Videofilmer Severin Kuhn, Zürich. 

Logo
News

13.08.2020 | Auszeichnung für die Schönburg

Wir freuen uns über eine Auszeichnung der Schönburg, welche das Label »Iconic Awards 2020 - Winner« in der Kategorie Architecture erhielt. 

zum Projekt

 

 

Logo
News

06.08.2020 | "Wohnungen mit Aussicht, statt Büros mit Beamten"

In der Hochparterre 8/20 erscheint ein Artikel über die Schönburg.

Logo
News

27.07.2020 | Wohnen. Zukunftsorientiertes Bauen.

Wir freuen uns über einen Beitrag in der spannenden Publikation "Wohnen. Zukunftsorientiertes Bauen."

Logo
News

23.07.2020 | best architects 21 award

Die Schönburg wurde mit dem Label »best architects 21« ausgezeichnet.

zum Projekt

Logo
News

10.07.2020 | Architekturführer Zürich

Seit zwei Wochen liegt der grosse Architekturführer zur Stadt Zürich auf.
Wir freuen uns darüber, dass wir als Theo Hotz und Theo Hotz Partner mit mehreren Projekten einen Beitrag zur Baukultur der Stadt leisten dürfen.

 

Logo
News

29.06.2020 | Wo einst der gelbe Riese hauste

In der Sonntagszeitung erscheint ein Artikel über die Schönburg.

Logo
News

24.06.2020 | Schöner Wohnen auf der Schönburg

Im Baunetz erscheint eine Meldung über die Schönburg. 

 

Logo
News

29.04.2020 | intelligent bauen

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "intelligent bauen" schreibt Lukas Bonauer über die Umnutzung des ehemaligen Hauptsitzes der Schweizerischen Post zur Schönburg Bern.

Logo
News

31.03.2020 | Schönburg Bern - Fertigstellung

In den letzten Tagen sind nun auch einige Aussenaufnahmen entstanden.

Die Planung enstand in Zusamenarbeit mit Marazzi + Paul Architekten im Auftrag der Swiss Prime Site Immobilien AG. Nach knapp 3 jähriger Bauzeit weist der Umbau des ehemaligen Hauptsitzes der Schweizerischen Post nun folgende Nutzungen auf:

  • Hotel mit 188 Designzimmern, Mieter: Prizeotel 
  • Ladenflächen mit ca. 1’300 m², Mieter: Coop 
  • Fitness Center mit ca. 1’000 m², Mieter: Update Fitness 
  • Wohnen mit 142 qualitativ hochstehenden und zeitgemässen Mietwohnungen

Das Projekt wurde begleitet durch den Fotografen Rob Lewis aus Bern. 

Logo
News

22.03.2020 | PJZ- Baustellenupdate

Die Bauarbeiten werden begleitet durch den Fotografen Till Forrer, Zürich und den Videofilmer Severin Kuhn, Zürich. 

Logo
News

04.03.2020 | Entflechtung Basel Muttenz - Baubewilligung erteilt

Dem Baustart steht nun nichts mehr im Weg und die Bagger können auffahren. 

"Das Bahnausbauprojekt Entflechtung Basel–Muttenz ist der Bypass für die dicht befahrene Hauptschlagader zum Bahnhof Basel SBB. Das 300-Millionen-Franken-Projekt soll von 2019 bis 2025 realisiert werden. Es ist eine der Voraussetzungen für den S-Bahn-Viertelstundentakt Basel–Liestal sowie alle späteren Angebotsausbauten im Güter- und Personenverkehr der Nordwestschweiz."

zum Projekt

Logo
News

21.02.2020 | Schönburg Bern - Fertigstellung

Als letzter Teil konnten nun auch die zehn grosszügig geplanten Townhouses im Nebenflügel des Gebäudekomplexes fertiggestellt werden. Die 2½-, bis 4½-Zimmer-Mietwohnungen überzeugen mit grossen Aussenflächen, je nach Wohnung mit einem privaten Atrium, Terrasse oder Hof.

Das Projekt wird begleitet durch den Fotografen Rob Lewis aus Bern. 

Logo
News

21.02.2020 | Schönburg Bern - Townhouses

Die ersten Wohnungen wurden bereits vermietet. Für die Vermarktung wurde ein Film erstellt.

Aktuell > Neues